Die Sparte Taekwondo des Kodukan Budo-Verband Deutschlands lud am 07. November 2010 zum 1. Danvorbereitungslehrgang ein.
Am Sonntag um 11:00 Uhr kamen die 7 Teilnehmer in den Räumen des Budoclub Leverkusen e.V. zusammen. Ein anspruchsvolles
Programm lag vor ihnen.
Der Lehrgang begann mit dem allgemeinen Fitnesstest (Cooper-Test). Mit dem Cooper-Test wurde die Ausdauer der Sportler getestet.
Sie bestanden den Test mit einer genügenden bis guten Bewertung.
Anschließend folgte der Bereich der Taekwondo-Grundtechniken. Bei den Technikkombinationen zeigten sich gerade bei den Teilnehmern
zum 1. Dan einige Punkte zur Verbesserung.
Danach zeigte jeder Teilnehmer seine Prüfungsform. Es spiegelte sich noch eine gewisse Unsicherheit im Ablauf und den Techniken
wieder. Durch ein intensives Training der Formen werden die Korrekturen bis zur Prüfung umsetzbar sein.
Nach den Formen folgte der Einschrittkampf und Freikampf. Bis zur Danprüfung sollten die Sportler am Distanzgefühl und der Kraft
und Schnelligkeiten der Techniken arbeiten. Auch die Vorbereitung von Punkten war nur im Ansatz zu erkennen.
Im Bereich des Hosinsuls wurden die Fallschule sowie die Selbstverteidigungstechniken überprüft. Hier sind alle Teilnehmer auf
einem guten Weg. Bis zur Danprüfung können die Grundlagen verfeinert werden.
Es wurden die Grundsätze der Disziplin Bruchtest besprochen. Ende Januar soll für die praktische Umsetzung ein gesonderter
Kurzlehrgang angeboten werden. Hier können die Bruchteste mit den Teilnehmern erarbeitet werden.
Das Resümee zeigt, dass die Teilnehmer zum 3. Dan eine gute Leistung im Lehrgang gezeigt haben. Hier sollten nur eine
Feinabstimmung und kleine Verbesserungen erfolgen. Die Prüflinge zum 1. Dan sollten die Zeit bis zur Danprüfung nutzen um die
angesprochenen Korrekturen umzusetzen.
Text & Bild: Harald Dick
