Am 13. November diesen Jahres fand die 2. Zentralprüfung des KBVD im TSV Amshausen statt.
Insgesamt 8 Prüflinge stellten sich der Herausforderung zum jeweils nächsthöheren Dan-Grad im Jiu-Jitsu.
Die Prüfungskommission bestand diesmal aus unserem Ehrenlehrwart, unserem stellvertr. Vorsitzenden und dem Prüfungswart des Verbandes.
Mit Karl-Heinz Heidtmann - 10 Dan Jiu-Jitsu, Markus Hahner - 4. Dan Jiu-Jitsu und Norbert Tellermann - 4. Dan Jiu-Jitsu wurde viel Zeit Anspruch genommen.
Die Prüfung begann um pünktlich um 13 Uhr und endete 6 Stunden später um 19 Uhr.
In dieser Zeit verlangten die Prüfer den Prüflingen alle ab.
Beginnend mit den Kata's von 6 Prüflingen zeigte sich hier bereits dass es eine längere Prüfung werden würde.
Nachdem doch sehr individuellen Prüfungsprogrammen der verschiedenen Dan-Graden wurde eine gute Mischung
aus theoretischem Wissen und praktischen Aktionen auf der Matte gezeigt.
Nach Meinung der Prüfer handelte es sich hier um eine Prüfung mit hohem Niveau.
Die Prüfung war vorbei und alle Prüflinge haben bestanden.
Als wäre dies schon nicht genug Freude gab es eine weitere Verleihung, welche vom Präsidenten des KBVD, Thomas Klammer persönlich vorgenommen wurde.
Friedrich Böckhaus erhielt seinen langverdienten 7. Dan im Jiu-Jitsu.
Friedrich ist seit langem ein Teil des Verbandes nicht nur als Großmeister, sondern auch in seiner Funktion als Kassenwart.
Dies spiegelte sich auch im Applaus der Zuschauer und Mitglieder des KBVD wieder, der gut 2 Minuten lang anhielt.
In den 6 Stunden voller Tatendrang bewirtete der TSC Amshausen alle Anwesenden mit Getränken und kleinen Leckereien wie Kuchen und sogar selbstgemachtem Brot.
Dem noch nicht genug, konnten alle Personen vor dem Heimweg noch warmes Chili tanken.
Daher nochmal einen ganz ganz herzlichen Dank an alle mitwirkenden Personen die dies ermöglicht haben.
Allen Prüflingen nochmals herzlichste Glückwünsche.
Ein mehr als gelungener Tag für alle Anwesenden.
Text: Norbert Tellermann
Bilder: Spickhoff


8. ( acht) Prüflinge. Damit kann unsere Verband sehr zufrieden sein. Quantitativ und Qualitativ wünsche ich dem KBVD e.V. eine gute Entwicklung in den nächsten Jahren.
der Veranstaltungsplan für 2017 wurde von mir so in der Art grob geplant und dann dankenswerter Weise vom Marcel eingestellt. Gleichzeitig ging eine Mail an alle Vereinsverantwortlichen hinaus, mit der Bitte die Termine zu prüfen und Ort, sowie Referent zu benennen, um den Plan zu füllen. Dies ist auch schon zu Teilen geschehen und wird weiter fortgesetzt.
Grüße
Markus